Geistliche Kammermusik
Annegret Schönbeck, Gesang
Katrin Krauß-Brandi, Blockflöte
Barbara Hofmann, Viola da Gamba
Martin Böcker, Orgel und Cembalo
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Es wird eine Kollekte für die kirchenmusikalische Arbeit erbeten.
½ Stunde Orgelmusik
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Es wird eine Kollekte für die kirchenmusikalische Arbeit erbeten.
½ Stunde Orgelmusik
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Es wird eine Kollekte für die kirchenmusikalische Arbeit erbeten.
Fauré Requiem
Rheinberger Orgel-Konzert, g-Moll
Bernstein Chichester Psalms
Anna Nesyba, Sopran
Max Wawrzinek, Knabensolist
Nicole Pieper, Alt
Dávid Csizmár, Bass
Martin Böcker, Orgel
Stadtkantorei Stade
Kammersinfonie Bremen
Leitung: Hauke Ramm
Vorverkauf ab dem 12.09. unter www.stadeum.de
Preise: 27 €/21 €/15 €/10 €, ermäßigt für Schüler und Studenten 22 €/16 €/ 10 €/5 € zzgl. Vorverkaufs- und Systemgebühr
Ein wunderschönes Requiem, ein energetisches Orgelkonzert und schwungvolle Psalmvertonungen vereint in einem Programm: Diese Werke des 19. und 20. Jahrhunderts von Gabriel Fauré, Josef Gabriel Rheinberger und Leonard Bernstein gehören zu den schönsten Kompositionen ihrer Gattung.
Erstmals in Stade sind die Chichester Psalms, die Bernstein 1965 für die gleichnamige englische Kathedrale komponiert hat, zu hören. Die energetische, rhythmisch geprägte Komposition enthält auch wunderbare Melodien. Hierzu gehört der von einem Knabensolisten gesungene Satz ‚Der Herr ist mein Hirte‘.
Das Konzert dauert ca. 80 Minuten.
½ Stunde Orgelmusik
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Es wird eine Kollekte für die kirchenmusikalische Arbeit erbeten.
½ Stunde Orgelmusik
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Es wird eine Kollekte für die kirchenmusikalische Arbeit erbeten.
½ Stunde Orgelmusik
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Es wird eine Kollekte für die kirchenmusikalische Arbeit erbeten.
Markus Eichenlaub, Domorganist Speyer
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Es wird eine Kollekte für die kirchenmusikalische Arbeit erbeten.
"Wachet auf, ruft uns die Stimme"
Orgelmusik zum Ewigkeitssonntag
Martin Böcker, Orgel
1/2 Stunde Orgelmusik
An den Orgeln: Martin Böcker
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Es wird eine Kollekte für die kirchenmusikalische Arbeit erbeten.
1/2 Stunde Orgelmusik
An den Orgeln: Hauke Ramm
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Es wird eine Kollekte für die kirchenmusikalische Arbeit erbeten.
1/2 Stunde Orgelmusik
Martin Böcker, Orgel
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Es wird eine Kollekte für die kirchenmusikalische Arbeit erbeten.
1/2 Stunde Orgelmusik
Martin Böcker, Orgel
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Es wird eine Kollekte für die kirchenmusikalische Arbeit erbeten.
mit dem Bläserkreis St. Cosmae
Leitung: Nils Schraplau
Cornelia Samuelis, Sopran
Geneviève Tschumi, Alt
Markus Brutscher, Tenor
Raimund Nolte, Bass
Stadtkantorei Stade
Concerto Bremen
Leitung: Hauke Ramm
Kartenvorverkauf ab dem 13.11.2023 beim STADEUM www.stadeum.de
1/2 Stunde Orgelmusik
An den Orgeln: Martin Böcker
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Es wird eine Kollekte für die kirchenmusikalische Arbeit erbeten.
mit Musik von M. Corrette, J. Haydn u.a.
Instrumentalensemble mit Annegret Schönbeck, Gesang
Arne und Katarzyna Westerhaus, Violine
Constanze Bruns, Viola
Adriano da Silva Trarbach, Violoncello
Barbara Hoffmann, Violone
Leitung und Orgel: Martin Böcker
Adventskonzert des LIONS-Club Stade
1/2 Stunde Orgelmusik
an den Orgeln: Hauke Ramm
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Es wird eine Kollekte für die kirchenmusikalische Arbeit erbeten.
1/2 Stunde Orgelmusik
Martin Böcker, Orgel
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Es wird eine Kollekte für die kirchenmusikalische Arbeit erbeten.
1/2 Stunde Orgelmusik
An den Orgeln: Hauke Ramm
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Es wird eine Kollekte für die kirchenmusikalische Arbeit erbeten.
Gesang, Trompete und Orgel
Cornelia Samuelis, Sopran
Anton Borderieux, Trompete
Hauke, Ramm, Orgel
Kartenvorverkauf ab dem 04.12.2023 beim STADEUM, www.stadeum.de