½ Stunde kurze Erläuterungen und Orgelmusik
Tjark Pinne, Orgel
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
½ Stunde Orgelmusik
Hauke Ramm, Orgel
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
½ Stunde kurze Erläuterungen und Orgelmusik
Raphaël Arnault, Orgel
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
½ Stunde Orgelmusik
Hauke Ramm, Orgel
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
J. S. Bach
O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe, BWV 34
Solisten
Stadtkantorei Stade
Orchester
Leitung: Hauke Ramm
½ Stunde kurze Erläuterungen und Orgelmusik
Martin Böcker, Orgel
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
½ Stunde Orgelmusik
Hauke Ramm, Orgel
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
½ Stunde kurze Erläuterungen und Orgelmusik
Uwe Bestert, Orgel
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
Grußworte und Musik
½ Stunde Orgelmusik
Tillmann Benfer und Hauke Ramm, Orgel
(20 Jahre Orgelakademie Stade)
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
Programm für Kinder und Familien
½ Stunde kurze Erläuterungen und Orgelmusik
Judith Bestert, Orgel
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
½ Stunde Orgelmusik
Hauke Ramm, Orgel
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
Werke für Orgel und Blechbläser
7 Landesposaunenwarte der hannoverschen Landeskirche
Tillmann Benfer, Orgel
Ein Sommerabendspaziergang auf der europäischen Stader Orgelstraße unter Berücksichtigung der ehemaligen Orgelwerkstätten
Musik aus Italien, Frankreich, Nord-, Mitteldeutschland u.a. Ländern
Martin Böcker, Annegret Schönbeck und Hauke Ramm, Orgel
Margit Übellacker, Hackbrett
Beginn in St. Cosmae
½ Stunde kurze Erläuterungen und Orgelmusik
Martin Böcker, Orgel
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
½ Stunde Orgelmusik
Martin Böcker, Orgel
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
½ Stunde kurze Erläuterungen und Orgelmusik
Alfonso Torres, Orgel
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
½ Stunde Orgelmusik
Martin Böcker, Orgel
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
Elena Fabris (Italien/Hamburg)
Prüfungskonzert der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Orgelklasse Prof. Wolfang Zerer
½ Stunde kurze Erläuterungen und Orgelmusik
Martin Böcker, Orgel
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
Orgelkonzert der Dozenten
½ Stunde kurze Erläuterungen und Orgelmusik
Martin Böcker, Orgel
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
Orgelwandelkonzert der Teilnehmer
½ Stunde kurze Erläuterungen und Orgelmusik
Natalia Gvozdkova, Orgel
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
½ Stunde kurze Erläuterungen und Orgelmusik
Natalia Gvozdkova, Orgel
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
½ Stunde kurze Erläuterungen und Orgelmusik
Natalia Gvozdkova, Orgel
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
½ Stunde kurze Erläuterungen und Orgelmusik
Natalia Gvozdkova, Orgel
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
Orgelkonzert
Daniele Boccaccio, Lucca/Italien
½ Stunde kurze Erläuterungen und Orgelmusik
Martin Böcker, Orgel
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
Kompositionen von Debussy, Ravel u.a.
Harfen, Flöten und Viola
½ Stunde Orgelmusik
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
Hochzeitsmusik der Hansestädte
Historische Klänge aus Hamburg, Lüneburg, Greifswald, Danzig und Königsberg
mit dem Europäischen Hanse-Ensemble
ca. 20 Musiker (Sänger, Zinken, Posauen, Streuher, Lauten, Orgel)
Leitung: Manfred Cordes
Im Rahmen des HOLK-Festivals
½ Stunde Orgelmusik
½ Stunde Orgelmusik
Orgelkonzert
Hauke Ramm an den Orgeln
½ Stunde Orgelmusik
Leben und Werk in Geschichte und Gegenwart
Ausstellungseröffnung mit Orgelkonzert
Martin Böcker an der Huß/Schnitger-Orgel
½ Stunde Orgelmusik
Erwan le Prado, Caen/Frankreich
½ Stunde Orgelmusik
W. A. Mozart
Requiem
Solisten
Stadtkantorei Stade
Kammersinfonie Bremen
Leitung: Hauke Ramm
½ Stunde Orgelmusik
½ Stunde Orgelmusik
½ Stunde Orgelmusik
Eine Lesung mit Texten aus „Zuzana Růžičková – LEBENSFUGE“
verwoben mit Werken für Cembalo von J.S. Bach, D. Scarlatti u.a.
Johanna Krumstroh - Rezitation
Martin Böcker - Cembalo
Werke von Heinrich Schütz
Sänger
Instrumentalisten
Leitung: Hauke Ramm